SPÖ St. Pölten: Das ist der Spitzenkandidat für die Wahl 2026

46-193845801
Bürgermeister Matthias Stadler wurde offiziell mit 97,3 Prozent der Stimmen für den ersten Listenplatz auserkoren.

Die SPÖ St. Pölten bereitet sich aktuell auf die Gemeinderatswahl am 25. Jänner 2026 vor. Am Samstag wurde offiziell ein Spitzenkandidat gekürt: Der amtierende Bürgermeister Matthias Stadler erhielt bei einer Stadtdelegiertenkonferenz 97,3 Prozent der Stimmen.

Auf dem zweiten Listenplatz wird Marie-Theres Amler-Buhr, aktuell Sozialstadträtin, stehen, gefolgt von Vizebürgermeister Michael Kögl und Umweltstadträtin Renate Gamsjäger. 

Frischer Wind für SPÖ-Team in St. Pölten

Insgesamt gehen 84 St. Pöltnerinnen und St. Pöltner für die Sozialdemokraten bei den Gemeinderatswahlen ins Rennen. 48 Prozent der Kandidatinnen sind Frauen, 52 Prozent der aufgestellten Personen sind Männer. Das durchschnittliche Alter liegt bei 42 Jahren. Neben langjährigen Mitgliedern des Stadtsenats beziehungsweise des Gemeinderats, gebe es bei der nächsten Wahl auch viel "frischen Wind", wie etwa Schüler Peter Heinzl (19) oder Tierheim-Leiterin Victoria Bischof (33).

Das Team der SPÖ sei „ein Spiegel der Stadt, so bunt und vielfältig wie St. Pölten selbst", betont Stadler in einer Aussendung.

Stadler: Bilanz der letzten Jahre

Stadler zog über die vergangenen fünf Jahre an der Spitze der niederösterreichischen Landeshauptstadt eine positive Bilanz. "St. Pölten ist sozial, modern, sicher - und es ist lebens- und liebenswert wie nie zuvor", meinte er. 

Es seien neue Parks und Erholungsräume, ein Bildungscampus, neue Kulturorte sowie eine moderne Infrastruktur geschaffen worden. Außerdem sei es gelungen, die Gesundheitsversorgung auszubauen.

Kommentare