
© Katharina Zach
SPÖ-Mandtare treten zurück
Aus gesundheitlichen Gründen legen David Stockinger und Stephan Pruckner ihre Mandate zurück.
Nach knapp mehr als einem Monat in Amt und Würden stellen zwei SPÖ Politiker in Schwechat ihre Mandate wieder zur Verfügung. Aus gesundheitlichen Gründen treten Gemeinderat David Stockinger und Stadtrat Stephan Pruckner zurück. Stockinger, der Anfang März auch zum neuen Stadtparteiobmann gewählt wurde, will derzeit als gewählter SPÖ-Chef erhalten bleiben. Er soll aber interimistisch vertreten werden.
"Nach dem Zusammenbruch Mitte März folgten zwei Weitere. Auf Anraten der Ärzte muss ich mir daher die nächsten Monate eine kommunalpolitische Auszeit nehmen", erklärt Stockinger. Nach 16 Jahren in der Politik sei ihm die Entscheidung schwer gefallen. Alles andere als ein Mandatsverzicht wäre jedoch aus Stockingers Sicht unverantwortlich. "Ich kann kein Gemeinderatssalär beziehen und gleichzeitig das Mandat nur unzureichend oder gar nicht aussüben." Die Entscheidung, wer ihn als Stadtparteiobmann vertritt soll das Präsidium diese Woche fällen. "Ich möchte schauen, dass ich mich in den nächsten Monaten zurückkämpfe, aber derzeit steht die Gesundheit im Vordergrund."
Bürgermeisterin Karin Baier (SPÖ) wünscht gute Genesung: "Wir hoffen, dass David Stockinger wieder fit wird, die nötige Zeit dazu muss er sich einfach nehmen." Seinen Platz im Gemeinderat wird Susanne Fälbl-Holzapfel einnehmen. Wer Stephan Pruckner als Stadtrat nachfolgt wird Ende April entschieden. Die Zusammenarbeit mit den Grünen soll nicht leiden, so die Stadtchefin.
Jederzeit und überall top-informiert
Uneingeschränkten Zugang zu allen digitalen Inhalten von KURIER sichern: Plus Inhalte, ePaper, Online-Magazine und mehr. Jetzt KURIER Digital-Abo testen.