Schwechat: Containerdorf für Flüchtlinge fertig

© APA/FLUGHAFEN WIENDas neu errichtete Containerdorf für rund 400 Asylwerber am Gelände des Flughafen Wien.
Unterkunft für 400 Asylwerber am Areal des Flughafens Wien ist auf drei bis fünf Jahre angelegt.
Ein Dauerquartier für 400 Asylwerber am Areal des Flughafens Wien in Schwechat wird kommenden Mittwoch bezogen. Die Unterkunft ist für drei bis fünf Jahre ausgelegt, teilte der Airport am Freitag mit. Das Containerdorf wurde vom Land Niederösterreich und dem Flughafen Wien realisiert, das NÖ Rote Kreuz wird die Flüchtlinge betreuen.
Wie die Unterkunft aufgebaut ist

© APA/FLUGHAFEN WIEN
ABD0076_20151204 - SCHWECHAT - ÖSTERREICH: Ein Zimmer im neu errichteten Containerdorf für rund 400 Asylwerber am Gelände des Flughafen Wien. Die Besiedelung startet voraussichtlich am Mittwoch, den 9. Dezember 2015. - FOTO: APA/FLUGHAFEN WIEN - ++ WIR WEISEN AUSDRÜCKLICH DARAUF HIN, DASS EINE VERWENDUNG DES BILDES AUS MEDIEN- UND/ODER URHEBERRECHTLICHEN GRÜNDEN AUSSCHLIESSLICH IM ZUSAMMENHANG MIT DEM ANGEFÜHRTEN ZWECK UND REDAKTIONELL ERFOLGEN DARF - VOLLSTÄNDIGE COPYRIGHTNENNUNG VERPFLICHTEND ++
Das Containerdorf liegt abseits des Flughafenbetriebs am Cargo Nord-Gelände nahe der Bundesstraße B9. Die
Unterkunft besteht aus Wohneinheiten mit Stockbetten, Sozialräumen, Freizeit- und Spielflächen. Geplant sind auch Deutschkurse und Spenden- und Unterstützungsaktionen, die über das
Rote Kreuz
Niederösterreich koordiniert werden. Die Stadtgemeinde Schwechat werde die Betreuung durch vielfältige Initiativen begleiten, hieß es in der Aussendung.
Finanziert wurde der Bau von der Flughafen Wien AG. Zuvor waren 250 Flüchtlinge in der Winterdiensthalle untergebracht, diese muss nun für ihren eigentlichen Zweck zur Verfügung stehen.
Kommentare