Frischer Wind im historischen Baujuwel Schloss Rosenau

Monika Gressl
Monika Gressl aus dem Bezirk Gmünd ist seit einem Monat die Pächterin des Vier-Stern-Superior-Romantikhotels.

Ein „frischer Wind“ weht durch die altehrwürdigen Gänge des bekannten Barockschlosses Rosenau in der Nähe von Zwettl. Dafür sorgt die neue Pächterin des Vier-Stern-Superior-Romantik-Hotels Monika Gressl aus Nondorf im Bezirk Gmünd. Seit 1. Februar ist sie Chefin des Hauses und will mit ihrem persönlichen Konzept einerseits den bewährten Stil weiterpflegen, andererseits mit der eigenen Handschrift Akzente setzen. Ihr schweben neue Angebote zu den Themen Bewegung, Romantik und Natur vor.

Nachdem ihre Vorgängerin Margit Zulehner bekannt gab, per Jahresende 2018 ihren wohlverdienten Ruhestand anzutreten, war das Land Niederösterreich als Eigentümer des Schlosses auf der Suche nach einer Nachfolge. Ein Bericht im KURIER hatte Gressl zusätzlich motiviert, sich als neue Schlossherrin zu bewerben. Tatsächlich machte die gelernte Rezeptionistin, die jahrelang in vielen Tophotels Erfahrungen sammelte, im aufwendigen Bewerbungsverfahren unter vielen Interessenten das Rennen. Ein Argument, das möglicherweise überzeugte: Auf die Frage nach dem Ersparten meinte sie: „Ich bin nicht als Prinzessin geboren, werde mir aber alles erarbeiten“, erzählt Gressl.

Frischer Wind im historischen Baujuwel Schloss Rosenau

Schloss Rosenau ist im Besitz des Landes Niederösterreich.

Großes Glück

Nur drei Wochen blieben ihr Zeit, um in die Fußstapfen zu treten. „Ich hatte das Glück, dass ich ein topmotiviertes und professionelles Team rund um Küchenchef Roman Hofbauer übernehmen konnte“, sagt die neue Hausherrin. Zulehners erfolgreiche Arbeit will sie natürlich weiterführen. Das heißt, dass sie auch weiterhin hinter den historischen Gemäuern ein Romantik- und Hochzeitshotel führen wird. „Bei uns sollen sich Paare jeden Alters willkommen fühlen“, schildert Gressl. Eine Besonderheit, mit der sie punkten kann: Standesamt, Kirche, Festessen und Hotel befinden sich unter einem Dach.

Neben dem bewährten Stil mit Rosen- oder Candle-Light-Dinner für wwei in jeder Preisklasse will sie auch neue Ideen realisieren. Rund um das Schloss sollen neue Ruhezonen und Themenparks entstehen. Auch der Wellnessbereich soll moderne Akzente bekommen. „Alle Veränderungen werden behutsam gesetzt, ohne den bisherigen Charme zu verlieren“, sagt Gressl. Weitere Infos: www.schlosshotelrosenau.at

Kommentare