Schlepper bot seine Dienste via Facebook an

ARCHIV/ILLUSTRATION - Die Silhouette eines Mannes ist am 23.01.2012 in Hannover vor einem Computerbildschirm mit dem Logo des Online-Netzwerks Facebook zu sehen. Am Donnerstag äußert sich der rheinland-pfälzische Datenschutzbeauftragte Edgar Wagner in Mainz bei einer Pressekonferenz zu seinem Antwortverbot für die Facebook-Seite der Landesregierung. ..Foto: Julian Stratenschulte/dpa +++(c) dpa - Bildfunk+++
Mehr als 80 Flüchtlinge eingeschleust. 24-jähriger Syrer in Amstetten festgenommen.

In Amstetten ist ein mutmaßlicher Schlepper festgenommen worden, der nach Angaben der Landespolizeidirektion NÖ vom Montag seine Dienste via Facebook angeboten hatte. Der Beschuldigte wurde in die Justizanstalt Eisenstadt eingeliefert.

Über Ungarn nach Österreich gelangt

Den Ermittlungen der Landeskriminalämter Kärnten und Niederösterreich zufolge soll der 24-jährige Syrer, der in Amstetten wohnhaft war, von Juli bis August vergangenen Jahres als führendes Mitglied einer Organisation an zumindest sechs Schleppungen mit der Einschleusung von mehr als 80 Flüchtlingen aus dem arabischen Raum von Serbien über Ungarn nach Österreich beteiligt gewesen sein.

Entsprechende Angebote für Transporte habe er ebenso wie die Modalitäten über Facebook veröffentlicht. Flüchtlinge soll er an andere Mitglieder der Organisation zur Durchführung der Schleppungen weitervermittelt haben.

Kommentare