Schwerer Unfall auf der A1: Lastwagen krachte in ein Auto

Einsatzkräfte der Feuerwehr und ein Rettungswagen bei einem Autounfall auf der Autobahn.
Ein Lkw war auf einen Pkw aufgefahren. Der Autolenker musste von der Feuerwehr St. Pölten aus seinem Fahrzeug befreit werden.

Auf der Westautobahn (A1) kam es in der Nacht von Mittwoch auf Donnerstag kurz vor 23 Uhr zu einem Unfall auf der Höhe St. Margarethen an der Sierning. Nachdem ein Lastwagen auf ein Auto aufgefahren war, drehte sich der Pkw um 180 Grad und blieb daraufhin entgegen der Fahrtrichtung auf dem Pannenstreifen stehen.

Durch den Aufprall wurde das Auto schwer beschädigt und fast bis zur vorderen Sitzreihe zusammengedrückt. Der Fahrer konnte sich nicht selbstständig befreien. 

Feuerwehr eilte zur Hilfe

Die Nachtbereitschaft der Feuerwehr St. Pölten-Stadt rückte sofort mit einem speziell für Menschenrettungen ausgelegten Fahrzeug aus, um den Fahrer zu befreien. Auch das Rüstlöschfahrzeug traf nur wenige Minuten später mit einer weiteren Mannschaft an der Einsatzstelle ein. Mit Hilfe eines hydraulischen Rettungsgeräts gelang es den Einsatzkräften, den Verunfallten aus seinem Auto zu retten. 

Ein schwer beschädigtes Auto nach einem Unfall, mit Feuerwehrleuten vor Ort.

Aufgrund der starken Verformung seines Fahrzeugs, musste der Lenker von der Feuerwehr befreit werden.

➤ Mehr lesen: NÖ: Autos stürzten in Baden aus Krankenhaus-Parkdeck

Der Autofahrer erlitt bei dem Crash Verletzungen unbestimmten Grades und wurde nach der Erstversorgung ins Krankenhaus gebracht.

Kommentare