Raus aus Regen: Beatpatrol legt Frühstart hin

St. Pölten – „Vier Jahre Regen sind genug“, sagt VAZ-ChefRene Voak. „Wir haben beschlossen, dem traditionell miesen Juli-Wetter ein Schnippchen zu schlagen.“ 2013 geht das Electronic-Musik-Festival in St. Pölten schon von 31. Mai bis 2. Juni über die Bühnen. Es ist aber nicht bloß die Hoffnung auf Sonnentage, die zum Frühstart bewogen hat. „Wir sind damit das erste große Open-Air-Festival Österreichs und gewinnen Abstand vom Frequency, das ja auch zunehmend auf den elektronischen Trend setzt“, weiß der Beatpatrol-Erfinder.

Die Fans greifen jedenfalls merkbar zu, seit der Ticketverkauf Mitte September startete. Die ersten tausend Karten (Festivalpass inklusive Green Camping um 89 Euro) seien schon weg, berichtet Voak. Insgesamt 30.000 will er verkaufen. Welche Stars loslegen werden, ist noch nicht fix. Norbert „Pauli“ Bauer verhandelt gerade in den USA um international renommierte Straßenfeger. Geplant sind 2013 neuerlich mehr als 100 einzelne Auftritte auf mehreren Bühnen.

www.beatpatrol.at

Kommentare