Prominente Gesichter als "Benefiz-Währung"

Eine Gruppe von fünf Personen posiert vor einer Landschaft.
Die GTM-Trophy machte heuer in der Wachau Station - und war äußerst erfolgreich.

"Wir kratzen heute an der Eine-Million-Euro Marke", strahlte Thomas Zanyath Samstagabend im Stift Göttweig. Der Initiator der GTM-Trophy zog  Bilanz über die Summe, die die Benefizveranstaltung nach 15 Jahren für  Sportförderung und  benachteiligte Menschen  aufgebracht hat. Unter anderem unterstützt sie die Stiftung der bayrischen  Fußball-Legende Franz Beckenbauer.

Die Trophy, die jedes Jahr in einem anderen Bundesland stattfindet, machte heuer in der Wachau Station. Ihr "Trick" ist, dass die Teilnehmer  dafür zahlen, einen Golf- oder Tennisbewerb oder die Oldtimer-Rallye gemeinsam mit  prominenten Sportlern zu bestreiten. "Da kann ich mein Gesicht für etwas hergeben, das wichtig ist und  jemandem Hilfe bringt", erklärte Skifahrerin Michaela Dorfmeister.

"Ich danke für diese Initiative, die Gelegenheit gibt, für das Geschenk des Talents etwas zurück zu geben an Menschen auf der Schattenseite des Lebens", sagte Landeshauptmann Erwin Pröll, der als Gastgeber der Veranstaltung im "Sportland NÖ" fungierte.

"Ich bin dankbar für die Jahre der Unterstützung. Die  GTM-Trophy ist eine wichtige Veranstaltung für uns", betonte auch Anton Schutti, Geschäftsführer der österreichischen Sporthilfe.

Kommentare