Polit-Krach um Schutzweg

Im September haben 47 Ratzersdorfer in einem Brief an Stadtchef Matthias Stadler um die Errichtung eines Schutzweges über die B1 gebeten. „Bis heute hat der SPÖ-Chef nicht einmal Zeit für eine entsprechende Antwort gefunden. Von einer positiven Erledigung dieses wichtigen Anliegens ist erst gar nicht zu sprechen. Die Aufgaben in der SPÖ scheinen zu viel Zeit zu aufzufressen“, kritisiert ÖVP-Gemeinderat Anton Wagner. Er unterstützt das Anliegen zur Errichtung des Schutzweges. „Kinder, die die Volksschule oder Neue Mittelschule in Pottenbrunn besuchen, müssen täglich im dichtesten Morgenverkehr die Bundesstraße überqueren, um zur Autobushaltestelle Richtung Pottenbrunn zu gelangen. Oftmals müssen die Kinder dabei 10 Minuten und länger warten, bis sie aufgrund des Verkehrs die Straße überqueren können."
Stadler will die Kritik nicht auf sich sitzen lassen. Er sei rasch aktiv geworden. „Aber die Zählungen und Untersuchungen an besagter Stelle sind noch nicht abgeschlossen.“ Und weiter: "Wenn die Sicherheit der Kinder und der Schutzweg Herrn Gemeinderat Wagner ein echtes Anliegen wären, dann hätte er mich auch kontaktieren und sich über die Hintergründe informieren können, so wie es andere Stadt- oder Gemeinderäte auch tun. Das hat er aber nicht. Das lässt den Schluss zu, dass es ihm mehr um die politische Schlagzeile geht als um die Sicherheit. Er könnte sich ja auch beim Land NÖ dafür einsetzen, dass wir die notwendigen Gutachten rasch bekommen.“
Kommentare