NÖ-Autor veröffentlicht zweiten Band seiner Thriller-Serie

NÖ-Autor veröffentlicht zweiten Band seiner Thriller-Serie
Mit "Das falsche Blut" findet Philipp Gravenbachs Buch-Reihe nun seine Fortsetzung.

Die Geschichte rund um die ehemalige Auftragskillerin Ishikli Caner geht in die nächste Runde. Diesmal spielt die Handlung des Thrillers in Paris.

Philipp Gravenbach hat selbst einige Jahre in Frankreich gelebt, dass er nun seine lieb gewonnene Buch-Heldin für einen besonders heiklen Fall in die französische Metropole schickt, kommt daher nicht unerwartet.

Bücher können als Reiseführer fungieren

„Ich schreibe nur über Dinge, die ich auch selbst kenne“, berichtet der Autor aus St. Pölten. Für ihn seien auch Kleinigkeiten, die auf den ersten Blick unwichtig erscheinen, von Bedeutung. Er will selbst wissen, wie es an dem zu beschreibenden Ort riecht, ob die Holzbänke dort knarren und wie man sich fühlt, wenn man durch die Gassen schreitet. Der ersten Teil der Serie „Der 8. Kreis“ ist ein Paradebeispiel dafür, man könne das Buch laut dem Autor auch als Rom-Reiseführer verwenden, da er die Plätze so präzise beschrieben hat.

Das zeigt, wie viel Arbeit Gravenbach in die Entwicklung eines Buches steckt. Mit der Erschaffung der Hauptfigur habe er sich damals rund eineinhalb Jahre Zeit gelassen und ihr sogar eine eigene Biografie gewidmet. „Ich will Charaktere erschaffen, bei denen die Leserinnen und Leser sich freuen, mit ihnen auf eine Reise gehen zu dürfen“, erzählt der Autor im KURIER-Gespräch.

Für die Handlung an sich stützt sich der Autor nur auf grobe Eckpunkte. Seine Inspiration findet er in übergeordneten Themen wie Schuld, Vergebung, Familie oder Hass. Die Details der Geschichte überlässt er der Entwicklung seiner Figuren.

Neue Perspektiven

Ishikli Caner ist eine Frau, die mit Kindern nicht viel anfangen kann, und dennoch muss sie sich im neuen Fall mit einem autistisches Mädchen auseinandersetzten, dessen Mutter in einem brutalen Schusswechsel getötet wurde. Es besitzt ein Wissen, durch das es zur Zielscheibe mächtiger Gegenspieler wird. Nicht nur der französische Staatsschutz ist hinter dem Kind her, sondern auch ein mysteriöser Killer, der im Auftrag eines skrupellosen Pharmakonzerns arbeitet. Das Mädchen ändert Caners Sichtweise auf das Leben und sie ist sogar bereit, ihr Leben für sie zu riskieren.

Diese Heldin ist Gravenbach so sehr ans Herz gewachsen, dass er ihr das neue Buch sogar widmet: „Weil ich ihr einfach sehr dankbar bin“. Sie habe seinen Werdegang als Auto maßgeblich beeinflusst. Das nächste Buch sei sogar schon fertig. „Wenn alles gut läuft, dann wird die Geschichte von Ishikli schon bald weitergehen.“

Kommentare