Obduktionen nach Bränden mit Toten in Niederösterreich

Nach Bränden mit jeweils einem Todesopfer in Ternitz (Bezirk Neunkirchen) und in Mistelbach zu Wochenbeginn waren laut Erich Rosenbaum vom Landeskriminalamt NÖ für den (heutigen) Mittwoch die Obduktionen angesetzt. In dem Fall im südlichen Niederösterreich ging es auch um die Klärung der Identität des Mannes, der ums Leben gekommen war.
Mit hoher Wahrscheinlichkeit handle es sich bei dem Opfer in Ternitz um einen 31-jährigen gebürtigen Tiroler, sagte Rosenbaum. Restlose Klarheit sollte eine DNA-Analyse bringen. Der Mann habe seit Oktober in der Holzhütte gewohnt, die Montagfrüh in Flammen aufgegangen war. Der Brand dürfte durch zu nahe an einem Heizlüfter abgelegte Gegenstände wie Kleidung ausgelöst worden sein, teilte der Kriminalist mit.
In Mistelbach hatte am Dienstag in den frühen Morgenstunden eine Zigarette ein Sofa in der Wohnung eines Mehrparteienhauses in Brand gesetzt. Eine bettlägerige 66-jährige Frau kam ums Leben. Ihr Mann (70) und der Sohn (35) erlitten schwere Brandverletzungen, retteten sich jedoch selbst ins Freie. Sie wurden ebenso ins Landesklinikum Mistelbach eingeliefert wie zwei weitere Bewohner, ein 68-Jähriger und seine gleichaltrige Lebensgefährtin, bei denen Verdacht auf Rauchgasvergiftung bestand.
Kommentare