Fritz „The Cat“ Strobl wurde in Poysdorf zum Weinbotschafter

Landtagspräsident Karl Wilfinger, Bürgermeisterin Gudrun Sperner-Habitzl, Landeshauptfrau Johanna Mikl-Leitner, Festpräsident Fritz Strobl (v. l.)
Im Bezirk Mistelbach wurde am Wochenende kräftig gefeiert, als das Winzerfest auf dem Programm stand. Highlight war der Winzerfest-Umzug.

Poysdorf steht eigentlich immer im Zeichen des Weines, ganz speziell beim Winzerfest, das in der Gemeinde im Bezirk Mistelbach am vergangenen Wochenende gefeiert wurde. Etwa 20.000 Besucherinnen und Besucher wurde an den vier Festtagen verzeichnet. Darunter viele prominente Gäste.

Bereits zum 66. Mal fand der legendäre Winzerfest-Umzug statt. Der Festpräsident des Jahres 2024, Rapid-Stimme Andy Marek, trat als Weinbotschafter ab und übergab sein Amt an  Fritz „The Cat“ Strobl, seines Zeichens ehemaliger Weltklasse-Abfahrer und noch immer Rekordhalter für die schnellste Abfahrt auf der Streif. 

Der Wein ist mehr als nur ein Produkt

Eine, die beim Winzerfest nicht fehlen durfte, war Landeshauptfrau Johanna Mikl-Leitner: „Wir Niederösterreicher lieben einfach unseren Wein!“, betonte sie in ihrer Festansprache: „Der Wein ist in Niederösterreich viel mehr als nur ein Getränk oder ein Produkt. Er ist Teil unserer Kultur und Identität, er steht für Lebensfreude und Lebensqualität.“

Landtagspräsident Karl Wilfinger, Bürgermeisterin Gudrun Sperner-Habitzl, Landeshauptfrau Johanna Mikl-Leitner, Festpräsident Fritz Strobl (v. l.)

Zum 66. Mal fand in Poysdorf der Winzerfest-Umzug statt.

Winzerfest Poysdorf

Zum 66. Mal fand in Poysdorf der Winzerfest-Umzug statt.

Winzerfest Poysdorf

Zum 66. Mal fand in Poysdorf der Winzerfest-Umzug statt.

Winzerfest Poysdorf

Zum 66. Mal fand in Poysdorf der Winzerfest-Umzug statt.

Winzerfest Poysdorf

Zum 66. Mal fand in Poysdorf der Winzerfest-Umzug statt.

40 Gruppen beeindruckten zum Thema "Wein & Weiblichkeit"

Rund 40 Gruppen aus der Großgemeinde zeigten im Rahmen des Winzerfest-Umzugs ihre umgesetzten Ideen zum Thema „Wein & Weiblichkeit“. Unter den Gästen auf der Ehrentribüne bewunderten Bürgermeisterin Gudrun Sperner-Habitzl und Vizebürgermeisterin Sandra Schön-Schuckert sowie Landtagspräsident Karl Wilfing die Kreativität der Teilnehmer. Und natürlich war neben der Vizelandesweinkönigin Victoria Bayer auch die Veltlinerland-Weinkönigin Laura Neustifter mit dabei. Eine zufällig ausgewählte Publikums-Jury kürte letztendlich die drei besten Umsetzungen des Themas „Wein & Weiblichkeit“. 

Die Landeshauptfrau richtete einen großen Dank an alle Winzerinnen und Winzer: „Bei jedem Schluck spürt man, wie viel Liebe und Naturverbundenheit in unseren Weinen steckt, und das zeichnet unseren Wein ganz besonders aus.“

Kommentare