Nach Großfeuer: Schönborn eröffnet restaurierten Dom

Feuerwehrleute bekämpfen einen Brand auf dem Dach eines großen Gebäudes.

Wiener Neustadt – Mit einem von Kardinal Christoph Schönborn eröffneten Gottesdienst wird am Sonntag um 10 Uhr der Wiener Neustädter Dom nach einer halbjährigen Schließung wegen Restaurierungsarbeiten offiziell wiedereröffnet. Nach dem Brand vom 6. März, der vermutlich vom 15-jährigen Enes Y. verursacht wurde, steht nun der gesamte Dom im Zeichen des Wiederaufbaus.

Er gilt als einer der bedeutendsten romanischen Kirchen Österreichs. Bei dem verheerenden Feuer wurde die gesamte Kirche durch starke Rauchentwicklung in Mitleidenschaft gezogen. Decken, Wände und Kunstgegenstände mussten mit viel Aufwand gesäubert werden. Bis Allerheiligen soll auch die Orgel gesäubert sein. Der entstandene Sachschaden wurde von Experten mit rund einer Million Euro beziffert.

Während des ersten Prozesstages widerrief der mutmaßliche Täter sein ursprüngliches Geständnis. Er will mit dem ihm zu Last gelegten Ereignissen nichts mehr zu tun haben.

Kommentare