Lagerhalle samt Hackgutheizung in Flammen

Ein brennendes Gebäude wird nachts von Feuerwehrleuten gelöscht.
100 Feuerwehrleute im Löscheinsatz auf der Hochrieß.

Wegen des Brandes einer Lagerhalle bei einem Bauernhof auf der Hochrieß bei Purgstall im Bezirk Scheibbs wurde Mittwochabend für die Feuerwehren Großalarm gegeben. Als die ersten Löschmannschaften am Hof von Leopold P., 52 , eintrafen stand die Scheune mit dem Hackschnitzellager bereits in Vollbrand.

Weil auf der Hochrieß Wassermangel herrschte, wurden insgesamt sieben Wehren aus der Region zwischen Scheibbs und Steinakirchen mit über 100 Mann an den Einsatzort beordert. Die Feuerwehren richteten mit Tankwagen einen Pendelverkehr ein. Es gelang die Flammen einzudämmen und ein Übergreifen auf die anderen Objekte des Hofes zu verhindern. Die Scheune samt Heizung und ein Ladefahrzeug wurden zerstört. Der Schaden dürfte über 80.000 Euro betragen. Laut Polizei soll der Brand durch einen Defekt in der Hackschnitzelanlieferung zur Heizung entstanden sein.

Donnerstagfrüh musste auch die Feuerwehr in Krems ausrücken. Weil eine Plastik-Thermoskanne zu nahe am eingeschalteten E-Herd stand, kam es zu einer starken Rauchentwicklung in einer Wohnung im Stadtteil Mitterau. Die Einsatzkräfte kontrollierten die Räume mit einer Wärmebildkamera nach Glutnestern. Danach konnte Entwarnung gegeben werden. Kurze Zeit später war die Wohnung mithilfe eines Elektrolüfters wieder rauchfrei.

Kommentare