Pünktlich im Supermarkt: Feuerwehr hatte es bei Einsatz besonders eilig

In Gneixendorf, im Bezirk Krems, ist ein Kühl-Lkw in den späten Nachtstunden am 24. März, mitten auf der B37, zum Stillstand geklommen. Er konnte sich aufgrund eines Turboschadens nicht mehr von der Stelle bewegen.
Kurz vor Mitternacht wurden die Mitglieder der Freiwilligen Feuerwehr Gneixendorf und Hauptwache zur Lkw-Bergung alarmiert. Um die verderblichen Lebensmittel im Kühlwagen umlagern zu können, musste der Lkw an einer sicheren Stelle abgestellt werden. Weil der Lkw mit über 30 Tonnen aber deutlich zu schwer für ein sicheres Abschleppen mit den Fahrzeugen der FF war, rückte der Kran aus Krems zur Unfallstelle aus.
Lebensmittel blieben gefroren
Währenddessen begaben sich mehrere Einsatzkräfte unter den Lkw, um mit den Vorbereitungen für den Abschleppvorgang zu beginnen. Zeitgleich suchte man nach einem geeigneten Abstellplatz für das Gespann.
Schlussendlich konnte der defekte Kühl-Lkw mittels Abschleppstange vom Kranfahrzeug auf einen gesicherten Parkplatz gezogen werden. Weil die Einsatzkräfte so schnell eingeschritten sind, konnte das gesamte Kühlgut rechtzeitig umgeladen werden und ist folglich ohne jeglichen Schäden pünktlich am Zielsupermarkt ankommen.
Kommentare