Kremser Feuerwehr musste gleich zwei Mal zur Vogelrettung ausfahren

Zwei Feuerwehrleute halten eine junge Eule in ihren Händen.
Aufmerksame Kinder entdeckten eine Eule, die gerettet werden musste. Außerdem befanden sich zwei Vögel in einem Liftschacht.

Die Feuerwehr Krems musste in nur zwei Tagen zwei Mal zur Rettung von Tieren ausfahren. Einmal stürzte eine Jungeule von einem Baum im Lerchenfelder Kindergarten. Die aufmerksamen Kinder bemerkten dies und verständigten die Feuerwehr. "Da das Kleintier keine Verletzungen von dem Sturz erlitt, wurde es mit Hilfe der Drehleiter zurück in das Nest gesetzt", informierte man vonseiten der Feuerwehr.

Am Freitagnachmittag wurde die Hauptwache der Feuerwehr Krems zu einem weiteren Einsatz alarmiert. Eine Bewohnerin eines Mehrparteienhauses bemerkte, dass sich zwei Vögel in den Liftschacht verirrt haben.

Blick in den Schacht eines Aufzugs mit Seilen und Stahlträgern.

Ein Feuerwehrmann der Feuerwehr Krems steht in einem gläsernen Aufzugsschacht.

Ein Feuerwehrmann steht in einem Aufzugschacht und blickt nach oben.

Eine Amsel sitzt auf einem Stahlträger vor einem Fenster.

Vor Ort angekommen, wurde die Feuerwehr von der Melderin empfangen und zum Lift geführt. Mittels eines Liftschlüssels wurde der Schacht geöffnet, um nachzusehen, wo sich die Tiere befanden. "Zunächst wurde versucht, die beiden aus dem Liftschacht im Erdgeschoss zu treiben. Nach mehreren Versuchen misslang es jedoch und so wurde die Tierrettung Krems gerufen", heißt es in einer Aussendung der Feuerwehr.

Als diese wenig später am Einsatzort ankam, konnten die Vögel mit Keschern eingefangen und in eine Transportbox gesetzt werden. Anschließen wurden die Tiere noch zum Tierarzt zur Untersuchung gebracht.

Alle Nachrichten aus Krems und der Wachau jeden Freitag im Postfach mit dem KURIER Krems-Newsletter.

Kommentare