Kräfteraubender Feuerwehreinsatz bei Silobrand in Aspang Markt

Kräfteraubender Feuerwehreinsatz bei Silobrand in Aspang Markt
Sturmböen erschwerten den 4,5 Stunden langen Einsatz. Trotz starkem Funkenflug konnte eine Brandausbreitung auf andere Gebäude verhindert werden

Kurz nach 5 Uhr wurden heute Samstag die Feuerwehren Aspang, St. Peter am Wechsel und Mariensee zu einem Gewerbebrand der Alarmstufe 3 nach Aspang Markt alarmiert. In einem holzverarbeitenden Betrieb ist es aus noch unbekannter Ursache zu einem Silobrand gekommen.

Als große Herausforderung für die Einsatzkräfte gestalteten sich die Sturmböen, welche zu einem massiven Funkenflug führten. Nachdem ein Zugang zum Spänesilo geschaffen wurde, wurde von den Feuerwehrkräften unter Atemschutz versucht das Brandgut aus dem Siloinneren zu bringen. 

Durchzündung beim Öffnen von Türe

Zusätzlich wurde vom Einsatzleiter die Teleskopmastbühne der FF Neunkirchen Stadt nachalarmiert. Insgesamt 21 Atemschutzträger waren erforderlich um die brennenden Späne auszuräumen und so den Brand abzulöschen. Zudem wurde eine Revisionstür im oberen Bereich des Silos geöffnet, um von zwei Seiten zum Brand zu gelangen.

Kräfteraubender Feuerwehreinsatz bei Silobrand in Aspang Markt

Hierbei kam es beim öffnen zu einer Durchzündung, welche allerdings rasch unter Kontrolle gebracht wurde. Nach 4,5 Stunden konnte der kräfteraubende Einsatz beendet werden. Die Feuerwehren konnten bei ihrem Einsatz eine Brandausbreitung durch starken Funkenflug auf angrenzende Gebäude verhindern. 

Die Brandursache ist unbekannt und wird von der Polizei erhoben. Insgesamt standen vier Feuerwehren mit 12 Fahrzeugen und 60 Mitgliedern im Einsatz. 

Kommentare