Kommunikationszentrum Café "Bohrturm"

Ein Mann hält ein Schild mit der Aufschrift „Gesucht: Die beliebtesten Nahversorger in Niederösterreich 2012“ vor einer blauen Förderanlage.
Beste Unterhaltung: Rudolf Pallan betreibt mit viel Engagement das Café "Bohrturm" in der Gänserndorfer Bahnstraße.

Ist man als Cafetier überhaupt ein Nahversorger? Rudolf Pallan, seit nunmehr 29 Jahren Betreiber des Café " Bohrturm" in Gänserndorf, lächelt: "Aber ja!" Er fühlt sich als Betreiber eines Kommunikationszentrums, wo sich seine Gäste noch von Angesicht zu Angesicht und nicht via Handy, Facebook, Twitter oder sonst was unterhalten.

Das Publikum des Bohrturms ist bunt gemischt. Pallan: "Von 15 bis jenseits der 80. Viele zählen zu unseren Stammgästen. Plaudern bei netter Hintergrundmusik in angenehmer Atmosphäre – das ist es, was viele Marchfelder an uns schätzen."

Der 1983 in der Gänserndorfer Bahnstraße eröffnete Bohrturm (das Marchfeld ist geprägt von Bohrtürmen der OMV AG, Anm.) bietet seinen Gästen allerhand Abwechslung. Beispielsweise jeden zweiten Montag einen Quizabend (nächster Termin ist der 29. Oktober) , an dem durchschnittlich 90 Gäste teilnehmen. Oder: Bier-Ping-Pong, ein Geschicklichkeitsspiel. Ebenso stehen immer wieder Live-Musik-Abende auf dem Veranstaltungskalender.

Abnützungserscheinungen sind bei Rudolf Pallan keine zu entdecken. "In all den Jahren als Cafetier habe ich schon alles erlebt, was man in dieser Branche erleben kann – aber mir macht die Arbeit noch immer einen großen Spaß."

Gegen Ende des Interviews blickt Pallan auf die Uhr und erklärt warum: "Ein TV-Team ist angesagt. Es filmt, was unsere Jugend Samstagnacht macht."

Mehr zum Thema

  • Hauptartikel

  • Hintergrund

  • Hintergrund

Kommentare