Kleine Explosionen bei Pkw-Brand

Nach einem Verkehrsunfall am Neujahrstag beim Autobahnknoten Vösendorf geriet ein Kleinwagen in Brand. Die beiden Insassen konnten sich rechtzeitig aus dem Fahrzeug retten. Sie wurden bis zum Eintreffen des Roten Kreuz durch Ersthelfer versorg.
Parallel dazu gingen zahlreiche Notrufe in der Bezirksalarmzentrale der Feuerwehr ein, die für diesen Streckenabschnitt der Autobahn zuständige Freiwillige Feuerwehr Wiener Neudorf alarmierte.
Als die Feuerwehr eintraf, hatte sich der Brand bereits auf das gesamte Fahrzeug ausgebreitet. Während eine Löschleitung vorbereitet wurde, kam es zu mehreren kleinen Explosionen, vermutlich durch Druckgasbehältern (etwa Airbagmodule oder im Kofferraum mitgeführte Spraydosen, Anm.) im Fahrzeug.
Da weitere Explosionen nicht ausgeschlossen werden konnten, wurde aus sicherer Distanz gelöscht. Um auch die letzten Glutnester abzulöschen musste die Motorhaube mittels hydraulischem Spreizer, der sonst zur Befreiung eingeklemmter Personen verwendet wird, geöffnet werden.
Auch die Bergung des ausgebrannten Daewoo Kalos wurde durch das Abschleppfahrzeug der Feuerwehr durchgeführt. Für die Dauer des Einsatzes mussten beiden Fahrspuren gesperrt werden.
Der Einsatz für die mit fünf Fahrzeugen ausgerückten 20 freiwilligen Feuerwehrmänner konnte nach knapp einer Stunde beendet werden.
Kommentare