Klassik unter Sternen 2025: Elīna Garanča verzaubert Stift Göttweig

4.000 Gäste waren bei der 17. Ausgabe von „Klassik unter Sternen“ im Stift Göttweig. Opernstar Elīna Garanča zeigte sich in Bestform mit Unterstützung von musikalischen Weggefährten und jungen Talenten.

Zum 17. Mal wurde das Stift Göttweig zur Bühne für „Klassik unter Sternen“, eines der Highlights im niederösterreichischen Kultursommer. Opernsängerin Elīna Garanča stand gemeinsam mit Iulia Maria Dan, Kang Wang und der jungen „Zukunftsstimme 2025“ Maja Triler auf der Bühne. Das Programm umfasste Werke von Verdi und Strauss, südamerikanische Klänge sowie eine dramatische Arie aus Macbeth. Rund 4.000 Besucher:innen erlebten den Abend, zu dem auch prominente Gäste aus Politik, Wirtschaft und Kultur zählten – darunter Landeshauptfrau Johanna Mikl-Leitner, Verteidigungsministerin Klaudia Tanner, Raiffeisen-Chef Erwin Hameseder, Stargeigerin Lidia Baich, Haubenkoch Toni Mörwald sowie der neue Abt des Stiftes, Patrick Schöder. Als Geschenk gab es diesmal für die Opernsängerin einen Marillenbaum, der wohl bei ihr zuhause im andalusischen Garten in Malaga eingepflanzt wird. Der Höhepunkt des Abends blieb das stimmungsvolle Finale mit Garančas Interpretation des Ave Maria. 

Kommentare