IT-Probleme: Cyberangriff auf HTL Mödling

IT-Probleme: Cyberangriff auf HTL Mödling
Digitale Infrastruktur vor Wiederholungsprüfungen "zum Teil nicht verfügbar"

Just wenige Tage vor den Wiederholungsprüfungen und dem Schulbeginn ist die größte Schule Österreichs, die HTL Mödling, Ziel einer Cyberangriffs geworden. Am Freitag hätte aufgrund von Beobachtungen eine Notabschaltung der IT-Systeme vorgenommen werden müssen, berichtet Direktor Hannes Sauerzopf dem KURIER. Daraufhin ist die Schule natürlich auch weder telefonisch noch per Mail erreichbar gewesen, auch die Homepage konnte nicht aufgerufen werden. "Seit Freitag haben wir versucht Beweise zu sichern und die Systeme sukzessive wiederherzustellen", erklärt Sauerzopf. Auch die Polizei wurde eingeschaltet, die Ermittlungen aufgenommen hat. Mittlerweile ist die Schule wieder fast zur Gänze wieder "online". Lediglich die internen Systeme müssen noch hochgefahren werden.

Bis Dienstagmittag informierte die HTL Eltern und Schüler noch via (wiederhergestellter) Homepage über den Angriff, da nicht klar war, ob Mails und Anfragen in den vergangenen Tagen ihre Adressaten erreicht hatten. Mittlerweile wurde auch dieser Hinweis wieder offline genommen.

Keine Probleme zum Schulstart

Auch wenn der Vorfall die Mitarbeiter der HTL in Tagen in Atem gehalten hat, werden die Schüler davon nichts spüren. "Sie werden einen Schulstart ohne Einschränkungen erleben können", sagt Sauerzopf. Auch die Wiederholungsprüfungen werden wie geplant stattfinden.

Laut dem Direktor sei der Angriff nicht der Einzige gewesen. In der Vergangenheit hätten einige Versuche aber erfolgreich abgewehrt werden können. Was die Täter damit bezwecken wollen, sei ihm nicht ganz klar, meint Sauerzopf. "Wir sind eine Schule."

➤ Mehr lesen: Hacker fordern fünf Millionen Dollar von Land Kärnten

Auch die Bildungsdirektion für NÖ berichtet, dass es im vergangenen Schuljahr bereits einmal einen derartigen Cyberangriff auf eine nö. Schule gegeben hat. Dabei dürfte es sich um die HTL St. Pölten gehandelt haben. Dieser habe aber aufgeklärt werden können, heißt es. Generell informiere man Schulen laufend über Schutzmaßnahmen und Sicherheitsvorkehrungen im Zusammenhang mit Cybersicherheit.

Kommentare