In diesem Kleinbus fuhren 42 Menschen

Ein silberner Transporter steht auf einem Parkplatz vor einem Gebäude mit der Aufschrift „Markt“.
20 Erwachsene und 22 Kinder an Bord: Die Autobahnpolizei stoppte das Fahrzeug.

Beamte der Autobahnpolizeiinspektion haben am Samstagnachmittag in Altlengbach einen mit 42 Personen besetzen Kleinbus angehalten. Laut Landespolizeidirektion NÖ befanden sich 20 Erwachsene und 22 Kinder an Bord. Das Fahrzeug ist für neun Insassen zugelassen.

Eine Frau mit Kopftuch umarmt ein Kind in einem überfüllten Fahrzeug.
HONORARFREI,Altlengbach,Kleinbus,
Der Kleinbus mit französischen Kennzeichen war gegen 14.30 Uhr gestoppt worden. Die Beamten der Autobahnpolizeiinspektion Altlengbach stellten in der Folge fest, dass mit dem Fahrzeug 20 Erwachsene rumänischer Familien samt 22 Kindern im Alter von einem Jahr bis neun Jahren unterwegs waren. Die Fahrt sollte aus der Heimat der Insassen nach Regensburg in Ostbayern führen.

Weiter per Bahn

Der Laderaum eines Busses ist voll mit Gepäck, Taschen und Kleidung.
APA17376230 - 09032014 - ALTLENGBACH - ÖSTERREICH: Der Gepäcksraum in jenem Kleinbus der am Samstag, 8. März 2014, in Altlengbach (Bezirk St. Pölten) mit 42 Personen besetzt angehalten wurde. Laut Landespolizeidirektion NÖ befanden sich 20 Erwachsene und 22 Kinder an Bord. +++ WIR WEISEN AUSDRÜCKLICH DARAUF HIN, DASS EINE VERWENDUNG DES BILDES AUS MEDIEN- UND/ODER URHEBERRECHTLICHEN GRÜNDEN AUSSCHLIESSLICH IM ZUSAMMENHANG MIT DEM ANGEFÜHRTEN ZWECK ERFOLGEN DARF - VOLLSTÄNDIGE COPYRIGHTNENNUNG VERPFLICHTEND +++. APA-FOTO: LPD NÖ
Die Mehrheit der Rumänen wurden nach der Kontrolle durch die Landesverkehrsabteilung NÖ zum Bahnhof St. Pölten transportiert. Von dort setzten die Familien ihre Reise per Bahn fort. Der Lenker des Kleinbusses musste eine Sicherheitsleistung hinterlegen und wurde der Bezirkshauptmannschaft St. Pölten angezeigt. Danach durfte er seine Fahrt "in Normalbelegung der Sitze" fortsetzen, so die Landespolizeidirektion.

Kommentare