Hündin "Luna" stürzte 40 Meter ab: 4 Retter rückten aus

Hündin "Luna" stürzte 40 Meter ab: 4 Retter rückten aus
Luna konnte in einem Rucksack geborgen werden.

Am Samstag, 13.50 Uhr wurden Bergretter der Hohen Wand nicht alltäglichem Einsatz in der Nähe des Draschgrat alarmiert.

Nach der ersten Abklärung durch den Einsatzleiter machte sich dann die 4-köpfige Einsatzmannschaft auf den Weg zum Einsatzort, weil ein Hund abgestürzt war.

Hündin "Luna" stürzte 40 Meter ab: 4 Retter rückten aus

Ersten Informationen von der Leitstelle zufolge war die Hündin plötzlich einem Wildtier nachgelaufen und dabei zirka 40m über sehr steiles Gelände abgestürzt. Schon auf der Anfahrt wurde durch den Einsatzleiter ein Tierarzt kontaktiert um diesen, wenn erforderlich schnell zu alarmieren. 

Bergung im Rucksack

Vorort wurde kurz Rücksprache mit den Hundebesitzer gehalten um wichtige Informationen wie Rasse des Hundes und natürlich auch den Namen. Danach wurden sofort alles nötigen Maßnahmen getroffen, um Bergretter sicher zum verunfallten Tier zu bringen, um rasche Hilfe zu leisten.

Hündin "Luna" stürzte 40 Meter ab: 4 Retter rückten aus

Beim Unfallort eingetroffen konnte Gottseidank die Hündin „Luna“ augenscheinlich unverletzt rasch und ohne Problem in einen Rucksack eines Bergretters gesetzt werden, um eine rasche Rettung und somit gefahrlosen Aufstieg mittels Flaschenzug zusammen mit dem Bergretter in Richtung Besitzer antreten zu können. 

Oben angekommen wartete bereits die Familie mit den beiden Kindern auf ihre Hündin. Die Familie war sehr erleichtert. dass ihre „Luna“ unversehrt wieder zurück war. Beim Einsatz waren 4 Mitglieder der Ortsstelle Hohe Wand sowie die Alpinpolizei NÖ beteiligt. Der Einsatz dauerte etwa eine Stunde.

Kommentare