Großbrand auf landwirtschaftlichem Anwesen in Niederösterreich

Ein landwirtschaftliches Anwesen in Niederösterreich stand in Flammen
Der Einsatz dauerte vier Stunden, 81 Feuerwehrleute standen im Einsatz.

Es war ein Großeinsatz, den die Feuerwehr in der Nacht auf Donnerstag in der Gemeinde Thomasberg (Bezirk Neunkirchen) hinter sich bringen musste. Kurz vor 1 Uhr wurden sieben Feuerwehren zu einem Großbrand bei einem landwirtschaftlichen Anwesen am Königsberg alarmiert. Beim Eintreffen der ersten Kräfte stand das Wirtschaftsgebäude bereits in Vollbrand. Aufgrund der hohen Brandintensität drohten sich die Flammen auf das Wohngebäude sowie ein nahestehendes Stallgebäude auszubreiten, heißt es.

Großbrand auf landwirtschaftlichem Anwesen in Niederösterreich

Durch den schnellen und gezielten Einsatz der Feuerwehren sowie der befindlichen Brandmauern konnte eine Ausbreitung aber verhindert werden. Ein umfassender Löschangriff von drei Seiten zeigte rasch Wirkung. Aufgrund der starken Rauchentwicklung in Verbindung mit Wind konnte der Löscheinsatz teilweise nur unter Atemschutz durchgeführt werden.

Vier Stunden lang dauerte der Einsatz

Die glosenden Stroh und Heuballen mussten mit einem Kran vom Heuboden ausgeräumt, zerteilt und abgelöscht werden. Da sich der Brand auch auf die Zwischendecke und einen Hackschnitzelbunker ausbreitete, entschied man den Bereich mit Schaum zu fluten, um alle Glutnester zu ersticken. Diese Methode zeigte binnen kurzer Zeit den gewünschten Erfolg. Nach rund vier Stunden konnte vom Einsatzleiter Brand Aus gegeben werden. Insgesamt standen sieben Feuerwehren mit 81 Mitgliedern im Einsatz. Weiters die Polizei sowie der Rettungsdienst zur Beistellung. Die Brandursache ist unbekannt und wird von der Polizei erhoben. Verletzt wurde niemand.

Kommentare