Grand Hotel Sauerhof: „Stadt soll Betrieb kaufen“

Das traditionsreiche Grand Hotel Sauerhof steht zum Verkauf. Um kolportierte 6,5 Millionen Euro soll der im Eigentum der dänischen Helnan-Gruppe stehende4-Sterne-Betrieb den Eigentümer wechseln.
Für Christine Witty, Klubobfrau der Bürgerliste „wir badener“, eine Chance, die man beim Schopf packen müsse. „Der Sauerhof ist ein architektonisches und kulturhistorisches Juwel. Dieses Gebäude hat schon viele Berühmtheiten beherbergt, wie etwa Ludwig van Beethoven. Diese einmalige Möglichkeit gilt es zu nützen. Das ist die Stadtverwaltung der wichtigsten Einnahmequelle Badens, dem Tourismus, schuldig“, sagt Witty. „Was mit dem Gebäude, beziehungsweise mit dem Hotelbetrieb passiert, können wir nur wirklich beeinflussen, wenn die Stadt Eigentümer des Sauerhofs ist“, zeigt sich die Klubobfrau überzeugt.
„Die Stadt Baden war schon einmal kurzzeitig im Besitz dieser Liegenschaft. Das 18.000 große Riesenareal in bester Lage ist das einzige Objekt, das zu einem touristischen Leitbetrieb ausgebaut werden könnte. Diese Chance darf nicht vertan werden. Wer künftig an Baden denkt, soll die Kurstadt mit dem Sauerhof als hochklassigen Leitbetrieb verbinden“, sagt Witty.
Arabischer Investor
Über Verpachtung oder den Weiterverkauf soll ein Betreiber gefunden werden. „Jemand mit viel Eigenkapital. Ich denke da vor allem an den Orient, im Besonderen an den Oman. Schon einmal zeigte das Sultanat Interesse“, so Witty.
„Es besteht großes Interesse seitens der Stadt, hier einen Top-Betrieb zu etablieren“, sagt Bürgermeister Kurt Staska (ÖVP). „Wir bemühen uns, unsere Kontakte zu Investoren zu nutzen. Eines kann ich aber absolut ausschließen: Dass die Stadtgemeinde das Sauerhof übernimmt. Das ist Aufgabe der Privatwirtschaft.“
Kommentare