Gefahrguttransport mit defekten Bremsen auf A2 angehalten

Es war eine rollende Bombe, die Beamte der Landesverkehrsabteilung am Donnerstag von der Straße, genauer gesagt von der Südautobahn geholt haben.
Die Polizisten aus dem Fachbereich Gefahrengut führten mit den technischen Amtssachverständigen des Landes NÖ Schwerverkehrs- und Gefahrengutkontrollen auf der A2 in Fahrtrichtung Wien auf Höhe der Raststation Guntramsdorf durch. Dabei wurde auch ein polnisches Sattelkraftfahrzeug heraus gewunken.
Der Gefahrenguttransport hatte 23 Tonnen gefährlichen Abfall der Gefahrgutklasse 9 geladen, also umweltgefährdende Stoffe. Der 45-jährige polnische Lenker war allerdings nicht im Besitz der erforderlichen ADR-Schulung und für das Sattelzugfahrzeug lag keine ADR-Zulassungsbescheinigung vor. Damit war dieses auch gar nicht für den durchgeführten Gefahrguttransport zulässig.
Bremsanlage mangelhaft
Doch nicht nur das: Bei der weiteren Kontrolle des Fahrzeugs wurden ein technischer Mangel mit Gefahr im Verzug sowie weitere schwere technische Mängel an der Bremsanlage des Sattelanhängers festgestellt.
Auch Verstöße nach dem Güterbeförderungsgesetz wurden registriert.
Dem Fahrer wurde die Weiterfahrt untersagt und der Zulassungsschein abgenommen, vom Sattelanhänger wurde das Kennzeichen abmontiert.
Der Fahrzeuglenker und der Zulassungsbesitzer werden nun der Bezirksverwaltungsbehörde angezeigt.
Kommentare