Fleischfabrik in Gars durch Brand vernichtet

Die Rauchsäule war kilometerweit zu sehen, das Geheul der Sirenen ohrenbetäubend: Ein Brand in einem Fleischereibetrieb in Gars am Kamp, NÖ, löste Sonntagfrüh einen Großeinsatz der Feuerwehren aus. 200 Mann kämpften stundenlang gegen die Flammen, zwei Feuerwehrleute wurden dabei leicht verletzt.
Es war gegen zwei Uhr Früh, als die Löschkräfte zu dem Betrieb an der Wienerstraße gerufen wurden. Die Atemschutztrupps nahmen nicht nur in der Produktionshalle, sondern auch im Müllraum starke Rauchentwicklung wahr.
Dach stürzte ein
Doch es dauerte nicht lange, bis sich die Situation verschärfte. Es kam zum Durchzünden, womit das Objekt in Vollbrand stand und laut Feuerwehr Gars am Kamp letztlich nicht zu halten war. Die höchste Alarmierungsstufe „B4“ wurde ausgerufen. In der Folge stürzte auch noch das Dach ein.
Weil das Hydrantennetz an die Grenzen der Leistungsfähigkeit stieß, wurde eine knapp 2,5 Kilometer lange Zubringerleitung vom Ortszentrum (am Hauptplatz gibt es eine vom Kamp gespeiste Zisterne) zum Einsatzort gelegt.
Wie hoch die Schadenssumme ist, ist noch unklar. Sie könnte aber in die Millionen gehen. Auch die Brandursache steht noch nicht fest.
Kommentare