Feuerwehrhausbau im Rekordtempo

Eine Gruppe von Feuerwehrleuten posiert vor einem neuen Feuerwehrhaus.
Seisenegg. Kleinfeuerwehr leistete innerhalb eines halben Jahres 7500 freiwillige Arbeitsstunden

Zum Feiern des 100-jährigen Bestandsjubiläum blieb der Mannschaft der Feuerwehr Seisenegg im Bezirk Amstetten 2013 nicht viel Zeit. Just im Festjahr bekam die Kleinfeuerwehr in der Gemeinde Viehdorf die Chance für den dringend nötigen Neubau eines Feuerwehrhauses. Diese Chance packten die gut drei Dutzend Freiwilligen dann beim Schopf und bauten in Rekordzeit eine neue Feuerwehrzentrale.

Nachdem Mitte Juli des Vorjahres zum Baustart die Bagger aufgefahren waren, verging im Rest des Jahres fast kein Tag an dem nicht Jung und Alt gemeinsam auf der Baustelle werkten. Und so konnte das massive Werk unter der Bauherrschaft der Gemeinde und dem optimalen Einsatz von Profi-Firmen bis zum Jahresende fast einzugsfertig errichtet werden. Die Feuerwehrleute haben ein Drittel der veranschlagten Kosten von 800.000 Euro für das Objekt selbst zu tragen. Land Niederösterreich und Gemeinde steuern zwei Drittel der Kosten bei. Die Freiwilligentruppe opferte Urlaube und Freizeit. Kein Wochenende verging, an dem nicht fleißige Hände auf der Baustelle werkten. Mit 7500 ehrenamtlichen Arbeitsstunden bekam der Baufortschritt ein unheimliches Tempo. Sodass auch Bürgermeister Johann Redl voll des Lobes für den Jahrhundertbau der emsigen Feuerwehrleute ist.

Ballnacht

Obwohl nun die Arbeiten an der Infrastuktur des 400 m² großen Baues anstehen, wird man die Feuerwehrleute am kommenden Samstag ausnahmsweise nicht in der Arbeitskluft, sondern in der Ausgehuniform antreffen. In der Seisenegger Schlosstaverne Zatl steigt nämlich der Feuerwehrball. Dort werden sich die Gäste an das vorjährige Ballvergnügen erinnern. Da mussten die Ehrengäste zum Gaudium des Publikums mit Hilfe zwielichtiger Elfen selbst ein Feuerwehrhaus am Tanzboden errichten. Am Samstag können die Feuerwehrleute heuer bereits auf das fast fertige reale Feuerwehrhaus anstoßen.

Kommentare