Feuerwehren bekämpften Großbrand auf Bauernhof in Fischamend

Zwei Feuerwehrleute bekämpfen einen Brand mit Wasser.
Für Einsatzkräfte wurde die höchste Brandalarmstufe gegeben.

Löschteams von acht Feuerwehren kämpften am Samstagnachmittag in Bezirk Bruck an der Leitha gegen einen Großbrand auf einem Bauernhof an. Aufgrund des Feuers, das in einem landwirtschaftlichen Objekt in Fischamend ausgebrochen war, wurde die Alarmstufe B3 ausgerufen.

Mehrere Feuerwehrfahrzeuge stehen auf einer nassen Straße.

Sofort nach dem Eintreffen der ersten Feuerwehrkräfte wurde  mit einer massiven Brandbekämpfung durch einen Außenangriff begonnen. Parallel dazu wurden Zubringerleitungen zur Abdeckung des großen Löschwasserbedarfes aufgebaut. Die weitere Brandbekämpfung erfolgte mit mehreren C-Rohren im Innenangriff des Gebäudes und weiterhin im Außenangriff.  

Löscherfolg

Durch das umfangreiche Einschreiten habe sich rasch ein Löscherfolg eingestellt und die Brandlast konnte gebrochen werden, berichtete das Abschnittskommando Schwechat-Land. Durch die Beifügung von Netzmittel beim Löschwasser gelang es, den Brand von Strohballen gut einzudämmen. Um die letzten Brandherde zu erreichen, mussten landwirtschaftliche Maschinen aus dem Gebäude geschleppt werden.

Damit die Brandschäden an der  Dachkonstruktion besser beurteilt werden konnten und um auch einen Löschangriff von oben durchführen zu können, wurde noch die Drehleiter der Feuerwehr Schwechat in Stellung gebracht.  

Ein Brand beschädigte das Dach eines Ziegelhauses, Feuerwehrleute sind im Einsatz.

Bei den Nachlöscharbeiten wurde das Brandgut zerteilt, um an Glutnester heranzukommen.  Die Arbeiten dauerten bis in den  Abend. Im Einsatz standen die  Feuerwehren Fischamend, Enzersdorf, Schwadorf, Maria Ellend, Himberg, Rauchenwart Klein Neusiedl und Schwechat.  Keine Angaben gab es vorerst über eine mögliche Brandursache. 
 

Kommentare