Falscher Techniker zapfte auf Postamt Geldhahn an

Eine Hand bezahlt mit einem Zehn-Euro-Schein und einer Paysafecard an einem Terminal.
Kaltschnäuzig und mit einer bislang neuen Masche ging ein unbekannter Betrüger im Mostviertel ans Werk.

Kaltschnäuzig und mit einer bislang neuen Masche ging ein unbekannter Betrüger im Mostviertel ans Werk. Der Trickdieb lieferte in einem Postamt im Mostviertel zur kriminellen Tat einen regelrechten Auftritt als Schauspieler.

Konkret gab sich der Gauner in einem Postamt als Techniker einer Firma aus. „Ich habe den Auftrag, die Glasfaserleitungen der A1 zu überprüfen“, log er die Leiterin des Postamts beinhart an. Dann machte sich der Mann, der lupenreines Hochdeutsch mit deutschem Akzent sprach, ans Werk. Bei seinem Prüfauftrag habe er konkret die Geschwindigkeit der Leitung beim Herunterladen der Codes für Paysafe-Gutscheine (das sind über das Internet verwaltete Geldgutschriften) zu checken, erklärte er der 37-jährigen Postangestellten. Für die Tests verlangte er auch die Pins für Paysafebons. Obwohl am Bildschirm eine Warnung aufflimmerte, die Pins nicht freizugeben, gab die Frau dem Verlangen des vermeintlichen Servicetechnikers nach.

Insgesamt zwölf Paysafebons im Wert von 100 und 50 Euro löste der Unbekannte so zu seinen Gunsten ein. Mit einem Guthaben von 700 Euro auf seinem Konto verschwand der Mann dann unerkannt wieder.

Kommentare