Explosionsgefahr bei Brand einer Gastherme

Ein Feuerwehrfahrzeug der Stadt Neunkirchen steht nachts mit Blaulicht im Einsatz.
Gefährlicher Einsatz für die Stadtfeuerwehr Neunkirchen. Brand war aber rasch unter Kontrolle

Zu einem Kellerbrand im Stadtgebiet wurde die Stadtfeuerwehr Neunkirchen am Samstagabend gerufen. Beim Eintreffen des ersten Tanklöschfahrzeuges drang bereits dichter Rauch aus dem Kellerfenster. Der erste Atemschutztrupp entdeckte im Keller eine brennende Gastherme. Laut Einsatzleiter Branddirektor Mario Lukas bestand akute Explosionsgefahr, auch die Gaszuleitung selbst war betroffen. Die Hausbewohner hatten sich bereits in Sicherheit gebracht, sie blieben unverletzt.

Feuerwehrleute der Feuerwehr Neunkirchen-Stadt stehen nachts vor einem Einsatzfahrzeug.

Die Feuerwehr stand mit 20 Mitgliedern im Einsatz

Von der Feuerwehr wurde sofort die Gaszufuhr zum Gebäude gesperrt und die EVN alarmiert. Der Brand selbst konnte danach rasch gelöscht werden. Die Feuerwehr Neunkirchen Stadt stand mit 6 Fahrzeugen und 20 Mitgliedern im Einsatz

Kommentare