Dichte Rauchwolken nach Stromausfall

Dunkle Rauchwolken sorgten Freitagfrüh für Aufsehen in Schwechat, Bezirk Wien-Umgebung. Zum Staunen vorbeifahrender Lenker und Anrainer schlugen Flammen aus den Hochfackeln der Raffinerie Schwechat. Es handelte sich um eine reine Sicherheitsmaßnahme. Gefahr für Anwohner oder den Verkehr bestand laut OMV nicht.
In einem Umspannwerk im öffentlichen Stromnetz war es zu einem Stromausfall gekommen. Die Anlagen in der Raffinerie Schwechat wurden daraufhin gezielt heruntergefahren, erklärte ein Sprecher. Dies habe den Fackelbetrieb auf allen vier Hochfackeln ausgelöst. Die Gase wurden verbrannt, was den Rauch verursachte. Die OMV betonte, sämtliche vorgesehenen Sicherheitsmaßnahmen in Gang gesetzt zu haben. Die Werksleitung habe umgehend Kontakt mit den zuständigen Behörden wie Polizei und Feuerwehr aufgenommen und arbeite an einer Lösung.
Verletzt wurde bei dem Vorfall niemand. Laut Flughafen Wien war auch der Flugverkehr nicht beeinträchtigt. Die Versorgung der Tankstellen mit Kraftstoffen ist von dem Ereignis ebenfalls unberührt.
Kommentare