Der Hauptstadtwein vom Urgestein

Vier Personen stehen in einem Weinberg, zwei davon halten eine Flasche Wein und Trauben.
Unterwöbling – Winzer Müllner liefert festlichen GrüVe für 2013

Ausgeprägte Mineralik, zarte Säure und würzige Duftnote – das zeichnet den Hauptstadtwein 2013 aus. Nach lustvoller Degustation durch Vertreter der Weinbruderschaft, namhafte Gastronomen und Medienvertreter sowie Stadtchef Matthias Stadler und Tourismuslady Eva Prischl wurde Dienstagabend ein Grüner Veltliner von Winzer Rudolf Müllner aus Unterwölbling zum Fest-Tröpferl gekürt.

Der Hauptstadtwein begleitet traditionell feierlich-offizielle Anlässe, wird in der Gastronomie ausgeschenkt und dient als Genussbotschafter der Landesmetropole. Sein Anbaugebiet führt seit heuer den neuen Markennamen „Wölblinger Urgestein“, der GrüVe reift auf Lagen wie „Himmelreich“ und „Rosengarten“. Der Winzerhof Müllner ist seit 1838 im Familienbesitz und errang bei der internationalen Weinmesse AWC zahlreiche Prämierungen. Die Kür eines Winzers direkt vor den Toren St. Pöltens soll auch die Verbundenheit der Stadt mit ihrem Umland zeigen.

Kommentare