Defekte Gastherme: Sieben Personen im Spital

Die Zündflamme eines Gasbrenners leuchtet rot vor blauem Hintergrund.
40 Personen mussten nach Kohlenmonoxid-Austritt in Maria Lanzendorf in Sicherheit gebracht werden.

In einer Wohnanlage in Maria Lanzendorf (Bezirk Wien-Umgebung) ist es am Sonntag zu einem Kohlenmonoxid-Austritt gekommen. Sieben Personen wurden in umliegende Krankenhäuser gebracht, sechs davon wurden laut Feuerwehrsprecher Franz Resperger mittlerweile wieder entlassen. Eine ältere Frau müsse allerdings weiterhin intensivmedizinisch versorgt werden.

Der Vorfall ereignete sich am Abend gegen 18.45 Uhr. Beim Eintreffen der Feuerwehr seien bereits Einsatzkräfte des Roten Kreuzes vor Ort gewesen, so der Sprecher. "Insgesamt wurden 40 Personen evakuiert. Sieben davon wurden mit den klassischen Symptomen wie Übelkeit und Kopfschmerzen ins Krankenhaus eingeliefert." Bei einer Messung der Feuerwehr wurden erhöhte CO-Werte festgestellt.

Auslöser war eine defekte Gastherme im Haus, welche außer Betrieb genommen wurde. Nach etwa zweieinhalb Stunden kehrten die betroffenen Bewohner, die zwischendurch im benachbarten Feuerwehrhaus betreut worden waren, in ihre Wohnungen zurück.

Kommentare