Jung-Lenker raste mit 138 km/h durch Ortsgebiet

Mit 138 km/h ist ein Probeführerscheinbesitzer mit seinem Pkw im Gemeindegebiet von Brand-Laaben (Bezirk St. Pölten) unterwegs gewesen. Er wurde bei Radarmessungen durch Beamte der Landesverkehrsabteilung NÖ ebenso ertappt wie mehrere Zweiradlenker. Anzeigen an die Bezirkshauptmannschaft waren die Folge, so die Landespolizeidirektion.
Bei den Messungen "auf der bekannten Motorradstrecke" zwischen Laaben (Bezirk St. Pölten) und Hainfeld (Bezirk Lilienfeld) am vergangenen Sonntag seien "mehrere exzessive Geschwindigkeitsüberschreitungen festgestellt" worden, bilanzierte die Exekutive. An der Spitze stand der Probeführerscheinbesitzer, der seinen Pkw - bei erlaubtem Tempo 50 - mit 138 km/h im Ortsgebiet lenkte. Ebenfalls "geblitzte" Motorradfahrer waren mit 113 km/h, 107 km/h bzw. 97 km/h unterwegs.
Deutlich zu schnell ist am Donnerstag außerdem ein Pkw-Lenker auf der B46 im Freilandgebiet von Frättingsdorf (Bezirk Mistelbach) gewesen. Bei erlaubten 70 km/h wurde er laut Polizei mit 138 km/h gemessen und ebenfalls der zuständigen Bezirkshauptmannschaft zur Anzeige gebracht.
Kommentare