Autobrand: Bürgermeister als Retter in der Not

Feuerwehrleute reinigen die Windschutzscheibe eines silbernen VW Polo.
Als ein Pkw zu brennen begann, kam der Ortschef persönlich mit dem Feuerlöscher zu Hilfe - und verhinderte Schlimmeres.

Der raschen Reaktion von Bürgermeister Franz Ehrenhofer ist es zu verdanken, dass der Brand eines Autos in Deutsch-Brodersdorf bei Seibersdorf, Bezirk Baden, glimpflich ausging.

Passanten entdeckten Montagvormittag, dass aus der Motorhaube eines geparkten Autos Rauch drang. Sie liefen in das danebenliegende Gemeindeamt, um Hilfe zu holen. Der Ortschef fackelte nicht lange: "Es kam jemand in das Gemeindeamt und sagte, da brennt ein Auto. Ich nahm sofort einen Feuerlöscher und rannte zum Fahrzeug."

Ein Mann in Anzug trägt einen Feuerlöscher; im Hintergrund sind Feuerwehrleute und ein Feuerwehrauto zu sehen.

Ehrenhofer eilte zur Hilfe

Dass Ehrenhofer genau wusste, was zu tun ist, ist kein Zufall. Er ist selbst langjähriges Mitglied der örtlichen Feuerwehr. Durch das rasche Einschreiten des Bürgermeisters und der alarmierten Feuerwehren Deutsch Brodersdorf und Leithaprodersdorf konnte Schlimmeres verhindert werden.

Kommentare