Auf dem Weg zur Energie-Unabhängigkeit

Neue Photovoltaik-Anlage für den Edelhof

Seit Jahren setzt die Landwirtschaftliche Fachschule Edelhof bei Zwettl auf erneuerbare Energie. Jetzt schlägt sie mit der Inbetriebnahme einer neuen Photovoltaikanlage und einer Solartankstelle für Elektromopeds und E-Autos ein weiteres Kapitel auf.

„Mit dem Einsatz von erneuerbarer Energie trägt die Schule aktiv zum Klimaschutz bei und zeigt Verantwortungsbewusstsein im Umweltbereich“, sagte Landesrat Stephan Pernkopf bei der Eröffnungsfeier. Die Anlage kann 10.000 Kilowattstunden erzeugen, was den Bedarf von drei Haushalten entspricht. „Fakt ist, dass fossile Energieträger immer knapper werden und Rohstoffreserven sich dem Ende neigen. Die Kraft der Sonne ist unendlich und deshalb setzen wir auf erneuerbare Energie“, betont Schuldirektor Franz Breiteneder. Nach der Inbetriebnahme des Biomasseheizwerks vor rund einem Jahr ist die Photovoltaikanlage ein weiterer Schritt zur Unabhängigkeit im Energiebereich. Alle Schulgebäude am Edelhof werden bereits mit Biomasse geheizt.

Kommentare