Feueralarm: Pflegeheim musste evakuiert werden

Glimpflich endete in Amstetten der Brand in einer Seniorenwohnung im NÖ Landespflegeheim. Rund 20 zum Teil gebrechliche Personen aus den Nachbarwohnungen mussten in Sicherheit gebracht werden. Niemand wurde verletzt.
Geschockt musste eine Seniorin feststellen, dass ihre Wohnung völlig verraucht war, als sie am Donnerstag kurz vor Mittag nach Hause kam. Sofort schlug die Frau Alarm. Auch die im Trakt installierten Rauchmelder schlugen an und alarmierten direkt die Feuerwehrzentrale. In Windeseile brachte das Personal des Pensionistenheimes die Bewohner der benachbarten Zimmer ins Freie. Die Feuerwehr konnte Glutnester unter Einsatz von Atemschutzgeräten rasch löschen. Mit Überdruckbelüftern wurden die gefährlichen Rauchgase aus der Wohnung gedrückt.
Nach ersten Erkenntnissen der Brandermittler der Polizei dürfte ein defektes Elektrogerät die Ursache für das Feuer gewesen sein. Weil die Fenster in der Wohnung geschlossen waren, konnten sich die Flammen zum Glück nicht entwickeln. Es entstand aber eine enorme Rauchgasbelastung.
Kommentare