Acht Sonnenkraftwerke für die Dächer der Stadt

Wieselburg – Die Gemeinde Wieselburg setzt auf Sonnenstrom. Die EVN wird bis Oktober 2013 acht Photovoltaikanlagen mit insgesamt 140 kW errichten.
„Unser Ziel ist es, dass in Zukunft die Wasserversorgungsanlagen in den öffentlichen Gebäuden mit der Kraft der Sonne betrieben werden“, erklärt Bürgermeister Günther Leichtfried. Im März wird bereits mit der Montage der ersten Anlage begonnen. Im Endausbau werden die Sonnenkraftwerke auf dem Rathaus, dem städtischen Bauhof, den Kindergärten Breiteneicherstraße und Handel-Mazzetti-Weg, dem Freibad, der Sportplatz-Tribüne sowie zwei Brunnengebäuden zu finden sein.
Die EVN ging als Bestbieter bei der Ausschreibung des Ziviltechnikerbüros Schuster hervor.
Kommentare