100 Prozent: Landbauer einstimmig als Stadtparteiobmann bestätigt

FPÖ-Stadtrat Philipp Gerstenmayer, Stadtparteiobmann Udo Landbauer und Stellvertreter Kevin Pfann
Udo Landbauer wurde als Stadtparteiobmann bestätigt. Bei dem Event rechnete er mit anderen Parteien und dem Bund ab.

Mit 100 Prozent der Stimmen ist LH-Stellvertreter Udo Landbauer beim Stadtparteitag der FPÖ Wiener Neustadt als Stadtparteiobmann bestätigt worden. "Ich bin unglaublich stolz auf die Mannschaft in meiner Heimatstadt und bedanke mich für das großartige Vertrauen“, so Landbauers Reaktion auf das klare Ergebnis.

Beim Parteitag in der Ergo Arena in Wiener Neustadt wurde FPÖ-Stadtrat Philipp Gerstenmayer als geschäftsführender Stadtparteiobmann nominiert und Stadtrat Kevin Pfann einstimmig zum Obmann-Stellvertreter gewählt. 

In seiner Rede replizierte Landbauer auf die "erfolgreiche freiheitliche Arbeit in den vergangenen Jahren". "Wir sind stärker, besser und breiter aufgestellt als jemals zuvor. Der Mitgliederzuwachs ist ungebrochen. Alleine in den letzten fünf Jahren ist die freiheitliche Familie in der Stadt um 130 neue Mitglieder gewachsen“, erklärte Landbauer.

Man stehe für eine Politik, "die nicht von oben herab regiert, sondern aus dem Leben heraus gestaltet wird." 

Seitenhieb auf andere Parteien

Der geschäftsführende Stadtparteiobmann FPÖ-Stadtrat Philipp Gerstenmayer zog Resümee über die Arbeit in den vergangenen Jahren. "Die FPÖ ist das ganze Jahr für die Menschen und Vereine in der Stadt im Einsatz. Das ist der große Unterschied zu den anderen, die immer nur kurz vor der Wahl erkennen, dass es die Bevölkerung auch noch gibt“, sagte Gerstenmayer.

Scharfe Kritik übte Landbauer in seiner Rede an der Bundesregierung: "Was wir da erleben, ist kein regierungsfähiger Zustand, sondern der Weg in den Abgrund. Die Bevölkerung wird geschröpft, die Pensionisten werden verraten, die Wirtschaft gegen die Wand gefahren und das Asylchaos geht munter weiter."

Österreich sei das dritte Jahr in Folge in der Rezession, es gibt Rekord-Firmenpleiten und die Arbeitslosigkeit steigt weiter an, so der FPÖ-Chef. Dafür leiste sich die Verlierer-Ampel die teuerste und größte Regierungsbank aller Zeiten.

Kommentare