Kräuterbrot mit Sauermilch

Zutaten:
400 ml Wasser
60 g Germ
1 EL Schmalz
20 g Salz
500 g Sauermilch
800 g Dinkelvollkornmehl
Brotgewürz nach Geschmack
Kräuter nach Geschmack:
Petersilie, Basilikum
Rosmarin,Thymian
Zubereitung:
Wasser, Germ, Salz und
Sauermilch mit dem Schneebesen in einer Rührschüssel gut verrühren. Brotgewürz mit dem Mehl vermischen und mit den fein gehackte Kräutern in die Rührschüssel geben. Mit der Küchenmaschine einige Minuten eine weichen Teig bereiten.
Den Teig einige Minuten rasten lassen zu einem Laib formen und im gut vorgeheiztem Backrohr bei 190 °C ca. 40 Minuten backen bis das Brot hohl klingt.
Wenn Ihnen dieses Rezept besonders gefällt, geben Sie Ihre Stimme im offizellen Schmankerl-Duell-Voting ab und gewinnen Sie!
Andrea Hechinger über Ihren Betrieb:
"Gemeinsam mit meinem Mann betreibe ich einen landwirtschaftlichen Ackerbaubetrieb. Als zweites Standbein betreiben wir einen Gastronomiebetrieb im Stil eines Heurigenlokales „ Hechinger´s Heuriger & Weinbar“. Viermal im Jahr gibt es unseren Hechinger Markttag, da verkaufen wir unsere Blunz´n und Würste sowie Fleischaufstriche und Beuschel im Glas…ab Hof. Meine Berufung ist das Kochen. Ich liebe es aus unseren landwirtschaftlichen Produkten gesunde und schmackhafte Gerichte zu „zaubern“."
Ab Herbst werden in ganz Niederösterreich in den Bezirksbauernkammern Brotbackkurse angeboten.
Brotbotschafterinnen verstehen sich als Überbringerinnen von praktischem sowie theoretischem Wissen über das Brotbacken nach dem heutigen Ernährungsanspruch.
Die speziell ausgebildeten Seminarbäuerinnen geben ihren KursteilnehmerInnen von „Brot und Gebäck selber backen“ mit viel Freude, Kompetenz und Leidenschaft Tipps und Tricks aus ihrer langjährigen Brotback-Erfahrung weiter.
Neben dem praktischen Teil – „dem Backen“ sind sie durch ihr fundiertes Hintergrundwissen bewährte Ansprechpartner für alle Fragen, etwa zu Getreidearten oder Mehlsorten. Bei allem was sie tun, liegt der Schwerpunkt auf regionalen und saisonalen Produkten.
Nähere Informationen zu den Brotbackkursen Kursen in der Landwirtschaftskammer NÖ unter Tel. 05 0259 26203,
LK NÖ, Mag. Erna Binder
Kommentare