Neu im Burgenland: WIFI-Werkmeisterschule für Berufstätige

Das Absolvieren der Werkmeisterschule ermöglicht eine bessere Position im Betrieb beziehungsweise den Schritt Richtung Selbstständigkeit.
Premiere am WIFI Eisenstadt: Im Herbst wird die Werkmeisterschule für Berufstätige im Bereich Maschinenbau-Automatisierungstechnik erstmals berufsbegleitend angeboten. Anmeldungen sind ab sofort möglich, eine kostenlose Informationsveranstaltung für Interessierte findet am 11. Juni (17 Uhr) statt.
„Wir bieten Berufstätigen die Chance, sich gezielt weiterzubilden und ihre Kompetenzen im Bereich Automatisierungstechnik auszubauen“, erklärt WIFI-Institutsleiter Thomas Jestl. „Die Ausbildung dauert vier Semester, in welchen den Teilnehmenden alle Schwerpunkte vermittelt werden, um die Karriereleiter hinaufzuklettern.“
Das Absolvieren der Werkmeisterschule ermöglicht eine bessere Position im Betrieb beziehungsweise den Schritt Richtung Selbstständigkeit.
Kommentare