Feuerwehr-Chef: Ablöse nach 24 Jahren

Zwei Männer in Uniformen schütteln sich die Hände.
Oberpullendorf. Martin Reidl folgt Rudolf Ferscha als Bezirksfeuerwehr-Kommandant nach

Beinahe zweieinhalb Jahrzehnte lang war Rudolf Ferscha der Bezirksfeuerwehr Oberpullendorf vorgestanden. Im Sommer hatte er – für viele überraschend – seinen Rücktritt bekannt gegeben. Am Freitagabend wurde der Nachfolger Ferschas gewählt. Der bisherige Vize-Bezirksfeuerwehrchef Martin Reidl wird die Funktion ab 1. November übernehmen.

Reidl ist seit 1991 Mitglied der Ortsfeuerwehr Lutzmannsburg, seit 2005 ist er als stellvertretender Bezirkschef tätig. Er sehe sich als „Kommunikationsdrehscheibe zwischen den Feuerwehren im Bezirk, dem Bezirkskommando und dem Landesfeuerwehrkommando“, erklärt der frischgewählte Kommandant. Ihm sei es wichtig, „Traditionen zu bewahren und gleichzeitig mit dem Blick in die Zukunft richtungsweisend Feuerwehrarbeit zu unterstützen“.

Da bis Jahresende mehrere Funktionen im Bezirkskommando zu besetzen seien, habe er sich entschlossen, „dem neuen Gesamt-Team die Chance zur Umsetzung ihrer Ideen zu geben“, begründet der scheidende Bezirkschef seinen Rücktritt. In den 24 Jahren seiner Tätigkeit zeichnete Ferscha im Landesfeuerwehrverband für die Aus- und Weiterbildung von 16.500 Feuerwehrleuten als Vorsitzender des Arbeitskreises verantwortlich.

Nach 33 Dienstjahren wird auch Bezirksfeuerwehrinspektor Josef Wendl abgelöst, als sein Nachfolger wurde der 42-jährige Salmannsdorfer Kurt Kappel gewählt.

Kommentare