Brände, Unfälle, Fehlalarme: So viel hat eine Feuerwehr in einer Woche zu tun

46-217499969
Vom Schuppenbrand mit Schnaps-Explosion bis zur Ölspur nach Motorradunfall: In nur zehn Tagen rückte die Feuerwehr Illmitz achtmal aus.

Eine außergewöhnlich einsatzreiche Woche liegt hinter der Feuerwehr Illmitz. Zwischen 18. und 27. Juli wurden die Florianis zu insgesamt acht Einsätzen alarmiert – darunter ein Brand in einer Schnapsbrennerei, mehrere Verkehrsunfälle, zwei Fehlalarme sowie eine Wespennestentfernung und die Absicherung einer Prozession.

  • Am 18. Juli geriet ausgetretener Alkohol in einer Brennerei in Brand. Der Besitzer konnte die Flammen selbst löschen, die Feuerwehr kontrollierte mit der Wärmebildkamera. Unterstützt wurde sie von der Feuerwehr Apetlon, Polizei, Rettung, First Responder und Energie Burgenland.
  • Nur drei Tage später, am 21. Juli, kam es zu einem Verkehrsunfall direkt vor dem Feuerwehrhaus – mit zwei beteiligten Fahrzeugen.
  • Am 24. Juli war eine Ölspur auf der L205 nach einem Unfall zwischen Motorrad und PKW zu beseitigen.
  • Tags darauf ein Dreifach-Crash, bei dem Fahrzeuge gesichert und von der Straße entfernt wurden.
46-217499970

Zweimal wurde die Wehr durch Brandmeldeanlagen alarmiert – beide Male handelte es sich um Fehlalarme. Dazwischen rückten Mitglieder zu einer Wespennestentfernung neben einem Kinderzimmer aus und sicherten am Sonntag eine Prozession im Ortsgebiet ab.

Die Feuerwehr Illmitz stand dabei mit über 30 Fahrzeugbewegungen und Dutzenden Kräften im Einsatz. Insgesamt waren mehr als 100 Einsatzstunden erforderlich.

Kommentare