Bewohner und Katze bei Feuerwehreinsatz aus betreuter Wohneinheit gerettet

Die Feuerwehrleute retteten auch eine Katze aus der verrauchten Wohnung. 
Alarm in Oberwart: Es gab starke Rauchentwicklung durch einen angebrannten Topf.

In einer betreuten Wohneinheit in Oberwart hat es Mittwochnachmittag einen Feuerwehreinsatz gegeben. Entgegen ersten Informationen gab es kein Feuer, jedoch eine starke Rauchentwicklung, da Essen in einem Topf am Herd angebrannt war.

Die Bewohner und eine Katze wurden von den Einsatzkräften ins Freie gebracht, teilte das Bezirksfeuerwehrkommando Oberwart mit. Laut Landessicherheitszentrale wurde ein Mann mit Verdacht auf Rauchgasvergiftung ins Krankenhaus gefahren.

Kurz nach 16 Uhr wurde die Feuerwehr Oberwart wegen eines vermeintlichen Zimmerbrandes im zweiten Obergeschoß der Einrichtung für betreutes Wohnen alarmiert. Wie sich herausstellte, sorgte das angebrannte Essen am Herd für die starken Rauchschwaden, Brand wurde keiner festgestellt. Mittels Druckbelüfter wurde die Wohnungen vom Rauch befreit, nach rund zwei Stunden war der Einsatz beendet.

Kommentare