Nie wieder Kleider anprobieren?
Ein Blick in die Zukunft des Shoppings.
Eine Firma in Taiwan hat eine virtuelle Ankleide erfunden. Das System besteht aus mehreren Infrarot- und hochauflösenden Kameras. Die erstellen ein Bild des Kundenkörpers und messen Bewegungen. Daraus wird ein Computerbild errechnet, auf das verschiedene Kleidungsstücke projiziert werden können.
Bereits probierte Kleidung kann das System für einen späteren Vergleich abspeichern. Wer sich nicht sicher ist, kann soziale Netzwerke aus dem Internet dazuschalten und dort seine Freunde befragen.
Jederzeit und überall top-informiert
Uneingeschränkten Zugang zu allen digitalen Inhalten von KURIER sichern: Plus Inhalte, ePaper, Online-Magazine und mehr. Jetzt KURIER Digital-Abo testen.