Die schrägsten und coolsten Computermagazine

Ein Mann mit Brille tippt auf einem Commodore-Computer, wie er auf dem Cover des „Homecomputer“-Magazins abgebildet ist.
Die Cover der Computermagazine bilden die rasante Entwicklung am Spielemarkt ab.
Ein Mann mit Brille tippt auf einem Commodore-Computer, wie er auf dem Cover des „Homecomputer“-Magazins abgebildet ist.

Eine Frau hält die Zeitschrift „CPU zur Unterhaltung“ mit einem Computer und Spielen in der Hand.

Das Cover der Computerzeitschrift „CPU“ von November 1983 zeigt ein Paar mit einem Computer.

Ein Mann posiert auf dem Cover der Computerzeitschrift „CPU“ aus dem August 1984.

Das Cover des „Hobby Computer“-Magazins 11/83 zeigt drei Personen mit Computertastaturen auf Motorrollern.

Ein Cover des „Happy Computer“-Magazins von Juni 1986 mit einem Paar am Strand, das einen Computer unter einem Sonnenschirm benutzt.

Das Cover des „Match“-Magazins zeigt Pac-Man und andere Videospielthemen.

Das Cover des „64’er“-Magazins vom Juli 1984 zeigt einen Mann am Computer mit dem Titel „Hallo Computer, hier spricht der Commodore…“.

Das Cover des „64’er“-Magazins Juni 1991 zeigt eine Frau am Strand, die an einem C64 tippt.

Das Cover einer alten „cp/m“-Computerzeitschrift mit Äpfeln und Computergrafiken.

Das Cover des „Atari Computer“-Magazins vom Juli/August 1989 zeigt einen Mann mit Brille, deren Gläser Computergrafiken darstellen.

Das Cover der Zeitschrift „ST Action“ vom Februar 1993 zeigt „Battle of the Sequels: Streetfighter II versus WWF 2“.

Das Cover des „Aktuellen Software Markt“ zeigt eine Elfe mit Zauberstab vor buntem Hintergrund.

Das Cover des „Aktueller Software Markt“ zeigt eine Frau mit einer futuristischen Waffe.

Ein Mann mit Grillausrüstung auf dem Cover des „Kickstart Computer Magazin“.

Ein digitales Kunstwerk im Stil von Andy Warhol mit seinem Namenszug.

USA ANDY WARHOL COMPUTER ART
Das Cover des „Amiga Joker“ Magazins 11/89 mit einem Joker, einer Frau und Hinweisen auf Computerspiele.

Das Cover der Zeitschrift „Amiga Joker“ vom Oktober/November 1996 mit dem Titel „Capital Punishment“.

Das Cover des Amiga-Magazins 6/91 zeigt eine Frau mit einer Brille, auf der „Multi Media“ steht.

Das Cover des „Amiga Magazin“ 4/98 mit einer Videokamera im Vordergrund.

Das Cover des „Amigo“-Magazins 4/93 zeigt das Gesicht eines Werwolfs.

Ein Junge köpft einen Fußball, der aus einem Computerbildschirm kommt; Cover der Zeitschrift Power Play.

Das Cover der Power Play 7/93 mit „Day of the Tentacle“ und „Freddy Pharkas“.

Das Cover des „Power Play Sonderheft 9“ von 1994 mit dem Titel „Die 100 besten Spiele“ zeigt zwei Flugzeuge im Kampf.

Das Cover der Zeitschrift Powerplay mit dem Spiel „Messiah“ und Engel Bob, der die Sünder sucht.

Das Cover der Zeitschrift „Video Games“ aus dem Dezember 1992 mit Hinweisen auf neue Spiele.

Das Cover des „Gamers“-Magazins 5/92 mit Sonic und Tails vor dem Hintergrund von Sonic 2.

Das Cover des „Maniac“-Magazins zeigt Sonic und Mario mit grinsenden Gesichtern.

Das Cover der „Total!“-Zeitschrift mit Indiana Jones und seinem Vater als Titelthema.

Das Cover des „Power Play Special“-Magazins mit einem futuristischen Gesicht.

Das Cover der PC Joker 1/92 mit Hinweisen auf „Monkey Island II“, „Civilization“ und „Police Quest III“.

Das Cover der PC Joker Zeitschrift vom Januar 1996 mit Wigald Boning als Gast-Tester.

Das Cover der Zeitschrift „PC Player“ mit Tipps und Tricks zu 400 Spielen.

Das Cover des Magazins „Mehr räumliche Illusionen“ mit dem Hinweis auf 3D-Bilder für PC, Macintosh und Amiga.

Das Cover des „Return“-Magazins zeigt einen Atari-Spielautomaten und Themen der 8-Bit-Generation.

Das Cover des „Retro Gamer“-Magazins mit dem Schwerpunkt Commodore 64.

Das Cover des Retro Gamer Magazins mit einem 8-Bit-Mario und Hinweisen auf PC-Spiele.

Kommentare