Erste Liga: St. Pölten baut die Führung aus
Nichts wurde es am Freitagabend mit dem siebenten Sieg in Serie für den LASK beim FAC. Die Linzer, die wie schon am Dienstag beim 1:0-Sieg gegen Liefering Torjäger Rene Gartler anfangs auf der Bank ließen, gingen in Wien früh durch Rapid-Leihgabe Philipp Huspek in Führung.
Doch noch vor der Pause erzielte Furkan Aydogdu nach Traumpass von Routinier Mirnel Sadovic den Ausgleich für die Wiener. Nach Seitenwechsel konnte der LASK nicht unbedingt überzeugen, kam aber doch zu einem weiteren Treffer.
Verteidiger Luckeneder schraubte sich bei einem Eckball in die Höhe und erzielte per Kopf mit seinem ersten Ligator das 2:1 für die Linzer. Als alles schon mit einem Sieg der Oberösterreicher rechnete, erzielte Aydogdu durch einen Weitschuss noch das 2:2 (91.).
Last-Minute-Ausgleich
Einen Rückschlag im Titelkampf setzte es auch für Wacker Innsbruck. Der Tabellendritte war zwar in Kapfenberg lange auf Kurs Richtung Sieg, kassierte allerdings in der 90. Minute den 2:2-Ausgleich.
Und so nützte im Abendspiel der SKN St. Pölten die Gunst der Stunde. Der Tabellenführer gewann durch ein Tor von Florian Mader (31.) aus einem einstudierten Eckball bei Austria Salzburg mit 1:0 und hat nun drei Punkte Vorsprung auf den LASK. Sieben Punkte zurück liegen die Innsbrucker, die damit den Titel wohl abschreiben können.
Einen klaren 3:1-Sieg gegen Austria Klagenfurt feierte der FC Liefering. Für die Kärntner, die in Halbzeit eins gute Chancen ausließen und durch Sahanek nur die Latte trafen, war es bereits die achte Niederlage in Serie. Wiener Neustadt holte daheim gegen Austria Lustenau ein 1:1-Remis, beide Tore fielen durch Elfmeter.
Kommentare