Wirtschaft

US-Inflationsdaten beflügeln Europas Börsen

Die europäischen Börsen sind am Donnerstag nach einem schwachen Start merklich höher aus dem Handel gegangen. In den USA lag die Inflationsrate für Oktober unter den Erwartungen und beflügelte damit die Märkte. Anleger dürften auf weniger starke Zinsanhebungen durch die US-Notenbank Fed hoffen. Von den geringeren Zinssorgen profitierten in besonderem Maße Techwerte. An der Sitze des Eurozonen-Leitindexes standen die Aktien von Adyen mit plus 13,4 Prozent, gefolgt von ASML (plus 9,7 Prozent) und Infineon (plus 7,1 Prozent).

  • Österreichs Wirtschaft stagnierte im dritten Quartal (mehr dazu)
  • Handels-KV: Keine Einigung in dritter Runde (mehr dazu)
  • Valneva streicht bis zu einem Viertel der Jobs weltweit (mehr dazu)
Alle Inhalte anzeigen