Chronik/Niederösterreich

Verlassenes Fahrzeug stand nach Unfall mitten auf der S5

Zu einer rätselhaften Fahrzeugbergung musste die FF Grafenwörth am Freitag um 3 Uhr morgens ausrücken: Auf der S5 in Fahrtrichtung Wien, kurz nach der Auffahrt Grafenwörth, stand ein verlassener Pkw. Auch die Autobahnpolizei und die ASFINAG-Autobahnmeisterei waren alarmiert worden. Vom Lenker des Unfallfahrzeuges auf der Überholspur fehlte jedoch jede Spur.

Alle Inhalte anzeigen

Während der Absicherung der Einsatzstelle sahen sich die Einsatzkräfte in näherer Umgebung nach dem Lenker um, wurde jedoch nicht fündig. "Zudem war durch den schweren Schaden am Fahrzeug der Zughebel der Motorhaube abgerissen. Um zur Vorbeugung eines Brandes die Batterie abzuklemmen, musste die Motorhaube daher per Kran, Kette und Brecheisen gewaltsam geöffnet werden", berichtet Manfred Ploiner von der Freiwilligen Feuerwehr Grafenwörth.

Der PKW war dann rasch per Kran verladen und abtransportiert, in Grafenwörth wurde er gesichert abgestellt.

Alle Inhalte anzeigen